Die berufliche Weiterbildung in Logotherapie und Existenzanalyse besteht aus folgenden Einheiten:
Grundbildung mit integrierter Selbsterfahrung (Logotherapie I):
- mind. 300 Std. Theorie und praxisbezogene Grundlagen
- mind. 100 Std. integrierte Selbsterfahrung
Praxisbezogene Vertiefung mit Supervision (Logotherapie II):
- mind. 100 Std. praxisbezogene Vertiefung mit inhaltlicher Schwerpunktsetzung (z.B. Logotherapie als Psychotherapie, psychosoziale Beratung, Sinnseelsorge, Wertimagination, Logogerontologie etc.)
- mind. 100 Std. Ausbildungssupervision im Rahmen der Weiterbildung an vom DGLE-Berufsverband akkreditierten Weiterbildungsinstituten
Die berufliche Weiterbildung kann an den vom DGLE-Berufsverband akkreditierten Weiterbildungsinstituten absolviert werden.
Nach erfolgreichem Abschluss der beruflichen Weiterbildung führen weitere 200 Std. fachlicher logotherapeutischer Fortbildung frei wählbaren Inhalts zur Lizenz Logotherapeutin DGLE® / Logotherapeut DGLE®.