DGLE-Fortbildungsforum

Das DGLE Fortbildungsforum bietet den Mitgliedern der DGLE die Möglichkeit zu kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung. Die Fortbildungen stehen von der DGLE zertifizierten Logotherapeut(inn)en sowie Teilnehmer(inn)en laufender Ausbildungsdurchgänge offen. Diese werden von qualifizierten praxiserfahrenen Logotherapeut(inn)en angeboten, die als Logotherapeut DGLE® lizenziert sind und sich in Folge dessen am Qualitätssicherungskonzept der Föderation Logotherapie Profession – Europa (FLP-EU) beteiligen. 

An der Logotherapie und Existenzanalyse Interessierte finden unter der Rubrik Logotherapie (er)leben Angebote zum Kennenlernen der logotherapeutischen Perspektive. 

Beginn 6. - 9. Oktober 2022, Institut für Logotherapie & Praktische Philosophie - ILOPP Trier (in Präsenz sowie digital möglich)

Weiterbildung Logotherapeutisches Familien-Coaching und Pädagogik

LFC - Logotherapeutisches Familien-Coaching und Pädagogik (ILOPP): Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien durch Krisen und Entscheidungssituationen begleiten … Die Grundüberzeugung des Logotherapeutischen Familien-Coaching (LFC) am ILOPP:

Weiterlesen
Beginn 6. - 9. Oktober 2022, Institut für Logotherapie & Praktische Philosophie - ILOPP Trier (in Präsenz sowie digital möglich)

Weiterbildung Logotherapeutisches Paar-Coaching

Begleiten in Paarkonflikten – Neue Perspektiven für Partnerschaft und Zusammenleben durch Impulse aus Viktor Frankls Logotherapie und Existenzanalyse … Im logotherapeutischen Paar-Coaching lernen Paare, ihre bisherige gemeinsame Reise Revue passieren zu lassen…

Weiterlesen
Beginn 6. - 9. Oktober 2022, Institut für Logotherapie & Praktische Philosophie - ILOPP Trier (in Präsenz sowie digital möglich)

Lehrgang Logogerontologie: Erfolgreich(es) Alter(n) - Neue Perspektiven auf die zweite Lebenshälfte 2022

Weiterbildung - Erfolgreich(es) Alter(n) - Neue Perspektiven auf die zweite Lebenshälfte … Zertifizierter Aufbau-Lehrgang … Begleiten in der zweiten Lebenshälfte – Sinn und Lebensfreude im Alter … Logotherapeutische Perspektiven für Beratung, Therapie, Erwachsenenbildung…

Weiterlesen
Archiv