Verunsicherung als persönliche Herausforderung annehmen

Das Gefühl der Verunsicherung kann sich aus verschiedenen Gründen einstellen. Unsere Stellungnahme entscheidet darüber, ob wir an dem Gefühl der Verunsicherung dauerhaft leiden. Verunsicherung kann verstanden werden als Herausforderung, sich zu fragen: Was gibt mir Halt und Sicherheit?

Das Gefühl der Verunsicherung kann sich aus verschiedenen Gründen einstellen. Die Erschütterung der gefühlsmäßigen Selbstsicherheit überrascht uns plötzlich oder entwickelt sich schleichend. Unsere Stellungnahme entscheidet darüber, ob wir an dem Gefühl der Verunsicherung dauerhaft leiden, ob wir unser Lebensgefühl davon anhaltend beeinflussen lassen oder ob uns die Erfahrung dieses unerwünschten, belastenden Gefühls Anstoß zu persönlicher Auseinandersetzung und Weiterentwicklung ist.

Verunsicherung kann verstanden werden als Herausforderung, sich manche Fragen noch einmal neu zu stellen: Weiß ich, wer ich im Grunde bin? Was gehört zu mir? Was gibt mir Halt und Sicherheit? Was ist meine Lebensaufgabe?

Zielgruppe der Veranstaltung: 
Personen, die sich für dieses Thema interessieren
Teilnahmevoraussetzungen: keine

Beginn: 5. April 2024 um 16:00 Uhr
Ende: 7. April 2024 um 12:30 Uhr

Ort: Institut für Existenzanalyse und Logotherapie, Goldbachstr. 17, Nürnberg

Gebühr: 340,00 €

Leitung: Gisa Oechsle,  Logotherapeutin DGLE®

Anmeldung unter: www.logotherapie-nuernberg.de