Menschen sind mit sich selbst nicht immer ein Herz und eine Seele. Schon Goethe sagte: „Zwei Seelen wohnen ach in meiner Brust“ und meist gibt es noch viel mehr innere – oft widerstreitende - Gefühle und Anteile in uns.
Arbeit mit dem Inneren Team - Viele Anteile wohnen ach in meiner Brust
Erste Einführung in die theoretische und praktische Arbeit mit dem Inneren Team
In einem solchen Wirrwarr von Gefühlen kommen Klienten meist in die Beratung. Das „Innere Team“ von Schulz von Thun ist eine Methode, mit welcher die innere Vielfalt an Gefühlen und Gedanken sichtbar gemacht werden kann. Dieses Sichtbarmachen der eigenen inneren Anteile ist eine wesentliche Voraussetzung, dass Klienten sich und ihre Gefühle besser verstehen, um in einem weiteren Schritt Entscheidungen zu treffen oder erste Veränderung einzuleiten. Und uns Berater:innen hilft die Erhebung des Inneren Teams, das Problem unserer Klient:innen besser zu verstehen. Es gilt die Devise: „Erst verstehen – dann lösen.“
Die Methode des Inneren Teams entspricht der logotherapeutischen Grundhaltung, dass es in jedem Menschen eine höhere Führungsinstanz gibt.
Diese Fortbildung gibt eine erste Einführung in die theoretische und praktische in die Arbeit mit dem Inneren Team. Im Fortbildungsmodul wird Wissen vermittelt, das sofort zur Anwendung kommen kann, dazu nötig ist nur ein großes Blatt Papier und Stifte.
Die Fortbildung wird in zwei Blöcke aufgeteilt, sodass es im zweiten Block noch genügend Raum gibt für auftretende Fragen.
Termine:
Samstag, 30.11.2024 9.45 Uhr – 12.00 Uhr / 14.00 – 16.15 Uhr
Donnerstag, 05.12.2024 19.00 – 21.15 Uhr
Ort: online - Zoom
Zielgruppe der Veranstaltung: tätige und angehende Logotherapeut:innen
Teilnahme-Voraussetzungen: logotherapeutische Grundausbildung
Gebühr: 110,00 €
Leitung: Helga Hock, Logotherapeutin, Supervisorin (DGLE zertifiziert), Ehe-, Familien- und Lebensberaterin
Anmeldung unter: E-Mail schreiben oder Tel. 07381-1745