Sinnseelsorge

Dieser Lehrgang ist dem Bereich der Lebensberatung, -begleitung und der -klärung zugeordnet. Es geht um die Sorge für die eigene Seele, deren Heimat der Sinn ist. Schwerpunkte sind nicht klassisch psychotherapeutische Probleme, sondern Lebens- und Wachstumskrisen, Sinn- und Wertfragen, die Suche nach und das Finden einer adäquaten Spiritualität.

Dieser praktische Lehrgang, der sich zwar im Geiste der großen jüdisch-christlichen Tradition versteht, aber nicht konfessionsgebunden ist, eignet sich für alle, die in irgendeiner Weise in helfenden Berufen mit Menschen tätig sind.

Die Seele wird im Lehrgang in beiden Bedeutungen des Wortes thematisiert:
(a) Seele als Psyche, als zeitliche, vergängliche Seele und
(b) Seele als unvergängliche, nicht-gewordene Seele.

Fühlen, Erfühlen, tiefere Gefühle und Empfindungen sind in diesem Zusammenhang wichtige „Begriffe“ und Kräfte: psychische Kräfte und Seelenkräfte.

Wir bringen viele praxisbezogene Elemente ein, die auch durch die Mitwirkung der Teilnehmenden vertieft und miteinander eingeübt werden. Die aktive Teilnahme bereichert uns alle.

Sinnseelsorge - Praxislehrgang in 4 Modulen

Zeitlicher Rahmen
Beginn: 27. Februar 2026 um 15:00 Uhr
Ende: 28. Juni 2026 um 13:00 Uhr
Dauer der Veranstaltung: 100 Stunden / 4 Module

Ort: Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existezanalyse (Lehrsaal), Hauptstraße 9, 82256 Fürstenfeldbruck oder online via Zoom

Zielgruppe: (Angehende) Logotherapeut*innen - Es werden auch Teilnehmer*innen im Gaststatus zugelassen, die jedoch kein Ausbildungszertifikat erhalten, das zur Anwendung der Logotherapie & Existenzanalyse berechtigt.

Teilnahmevoraussetzungen: Grundlagen der Logotherapie und Existenzanalyse werden vorausgesetzt

Gebühr: 1400,00 €

Leitung: Dr. János Vik,  Logotherapeut DGLE®

Anmeldung per E-Mail oder unter Telefon +49 8141 – 18041