Lehrgang Imaginative Logotherapie & Existenzanalyse

Lehrgang Imaginative Logotherapie und Existenzanalyse mit Diplom des Instituts zum(r) "Diplom Imaginations BegleiterIn"

Bei diesem einjährigen Kurs handelt es sich um eine Zusatzausbildung, welche die Arbeit mit inneren Bildern, zum Einsatz in Beratung und Therapie vermittelt. Innere Bilder sind die Sprache des Unbewussten, sie sind verdichtete Gefühls- und Sinninhalte, die unter anderem auch in unseren Träumen zum Ausdruck kommen. In der imaginativen Logotherapie und Existenzanalyse wird ein Zugang zu unserem Unbewussten möglich, der diese Inhalte begreifbar macht.

Lehrgang Imaginative Logotherapie & Existenzanalyse

Unser Ansatz, den wir auch mit einer wissenschaftlichen Studie mit der Universität Wien evaluiert haben, nutzt den Zugang zu den Inneren Bildern, um das denkende Gehirn einzuladen, Haltung und Stellung zu beziehen und sich damit selbst besser verstehen zu lernen. Die imaginative Logotherapie ermöglicht eine Vertiefung des beratend-therapeutischen Gesprächs und stellt eine weitere heilende Methode innerhalb der Logotherapie dar.

Die Ausbildung erstreckt sich über ein (Studien-)Jahr und ist in 10 Modulen in zwei Semestern aufgeteilt. Die Module sind aufbauend gestaltet. Das erste Semester ist Voraussetzung für den zweiten Teil, kann aber auch alleine besucht werden.

1. Semester: Grundlagen und Einsatz der Imaginativen Logotherapie & Existenzanalyse in der Persönlichkeitsentwicklung
Inhalte:
• Grundlagen der Imaginativen Logotherapie in der Beratung. Wissenschaftliche Grundlagen, Erfahrungen, Anwendungsgebiete
• Innere Orte und Begleiter, ihr Wesen und ihre Anwendung
• Ein neues Ich-Gefühl, Einsatz der Imagination in der Persönlichkeitsentwicklung

2. Semester: Die Imaginative Logotherapie & Existenzanalyse in der Beratung und Krisenintervention
Inhalte:
• Leben in Beziehung - Imagination in der Beziehung zum Du, zur eigenen Berufung und Aufgabe, zur Welt
• Erschließen der inneren Potenziale - Einsatz der Imagination in der Krisenvorsorge

Beginn: 18. Oktober 2024 - 15:00 Uhr
Ende:  12. September 2025 - 16:00 Uhr

Ort: Institut für Logotherapie und Existenzanalyse Salzburg, Berchtesgadner Straße 11, 5020 Salzburg

Kosten: 4800,00 € 

Leitung: Mag. Christoph Schlick

Zielgruppe: Menschen, die in einem beratenden oder therapeutischen Beruf tätig sind oder vor dem Abschluss einer entsprechenden Ausbildung stehen.

Teilnahme-Voraussetzung: Abgeschlossene Ausbildung in LT&EA an unserem Institut, anderen anerkannten Einrichtungen oder abgeschlossenes 1.Semester der zertifizierten Ausbildung am Institut oder zumindest Abgeschlossener Kurs „Grundlagen der Logotherapie an 10 Abenden“ Berechtigung zur selbständigen Arbeit mit Menschen (zumindest in Ausbildung und unter Supervision) in den Berichen Medizin, Psychotherapie, Therapie, Beratung, Coaching, etc. Vorerfahrung in Imagination: zumindest 10 Einzelstunden oder 20 Gruppenstunden