Post-Graduate Fortbildung: Angewandter Logos - Logotherapeutische Meditation und ihre Anwendungen

Die logotherapeutische Meditation (LM) ist eine neue Meditationsform, die „Halt im Geistigen“ (Elisabeth Lukas) fördern will. Sie besteht aus vier Elementen, die nacheinander angewandt werden:

  • Entspannungselement
  • Sinngeschichte/Sinnerzählung
  • Resonanzphase (Einzelarbeit)
  • Mitteilung (freiwillig)

Logotherapeutische Meditation und ihre Anwendungen

Es geht nicht nur darum, Stress abzubauen und in die Entspannung zu kommen, sondern vor allem um die Stärkung der geistigen Person, die wir sind. Zur Stärkung tragen die Sinngeschichte, die Übungseinheit und der offene Austausch in der Gruppe bei. Die LM fördert die psychophysische Entspannung und fordert das Geistige in uns heraus, in eine gesunde Spannung (Viktor E. Frankl) zu kommen. 

Die Fortbildung enthält folgende Inhalte:
• Zwei logotherapeutische Meditationen erleben
• Entstehung, Theorie und wissenschaftliche Hintergründe
• Anwendungsmöglichkeiten kennenlernen: LM-Kinder, LM-Jugendliche, LM-Erwachsene
• Einführung in die Integration von ätherischen Ölen während der LM
• Skript zur Fortbildung
• Exklusiver Zugang zu über 30 Sinngeschichten und den dazugehörigen Auslegungen/Vertiefungen
• Reflexions- und Übungseinheiten mit Anpassung an eigene Anwendungsbereiche der LM

Teilnahmevoraussetzungen: Diese Seminarreihe ist für alle geeignet, die eine abgeschlossene Ausbildung in Logotherapie & Existenzanalyse an unserem Institut oder anderen anerkannten Einrichtungen absolviert haben.
Beginn: 27. September 2024 um 17:00 Uhr
Ende: 29. September 2024 um 13:00 Uhr

Ort: Institut für Logotherapie & Existenzanalyse Salzburg, Berchtesgadnerstraße 11, 5020 Salzburg

Gebühr: 520,00 € 

Leitung: Marco Kargl, Mag. theol., Logotherapeut DGLE®

Anmeldung: 
office@logotherapie-salzburg.at oder telefonisch unter 0042 662 828501