Die begleitete Reflexion des eigenen beruflichen Handelns spielt, wie in allen helfenden Berufen auch in der logotherapeutischen Praxis im Bereich von Psychotherapie, Beratung, Coaching, Gruppen- und Workshopleitung, (sozial-)pädagogischer Arbeit, Pflege, Palliativ- und Hospizbegleitung, eine zentrale Rolle.
Supervision im November
Supervision am Abend - online
Das Supervisionsangebot - als offene Supervisionseinheiten online - richtet sich sowohl an Teilnehmende gegen Ende einer Aus- und Weiterbildung in Logotherapie und Existenzanalyse als auch an praktizierende Logotherapeut*innen.
An nachstehenden Terminen bietet das ILOPP Karlsruhe/Trier, Institut für Logotherapie und Praktische Philosophie, Supervisions-Abendtermine zur Einzelbuchung in Kleingruppen an:
Mittwoch, 12. November 2025
Donnerstag, 25. November 2025
Zeitlicher Rahmen:
jeweils 17:00 bis 20:00 Uhr (4 Supervisionsstunden)
Kosten:
- ILOPP-Ausbildungsteilnehmer*innen: enthalten in den Teilnahmegebühren der Gesamtausbildung
- externe Ausbildungsteilnehmer*innen: 18€ je Supervisionsstunde
- praktizierende Kolleg*innen: 22€ je Supervisionsstunde
Durchführung:
per Live-Video-Schaltung (zoom)
Supervisorinnen:
Elli Kobela, Logotherapeutin DGLE®, Supervisorin (DGLE)
Bettina Herzog, Logotherapeutin DGLE®, Supervisorin (DGLE)
Sabine Rettinger, M.A., Logotherapeutin DGLE®, Supervisorin (DGLE)
Anmeldung:
bis 7 Tage vor dem jeweiligen Termin per E-Mail
Fragen vorab gerne auch telefonisch unter: 0651 - 561 50 70 4