DGLE-Fachtagung der Sektion Logotherapie in Wirtschaft und Arbeitswelt - Demografischer Wandel und Sinnerfüllung in jedem Lebensalter?
Fachkräftemangel aller Orten. Gleichzeitig verlangen immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach Sinnerfüllung im Beruf und menschlicheren Arbeitsbedingungen. Sie wünschen sich Nachhaltigkeit in Ihrer Arbeit und im Unternehmen/der Organisation. Sie wünschen sich gesunde Arbeitsverhältnisse.
Die Generationen Y und Z werden auch als Generation "Purpose" bezeichnet. Aber auch viele Erwerbstätige im Lebensalter 50 plus haben den Wunsch nach sinnerfüllter Arbeit.Die "Boomer-Generation" ist zudem erstaunlich agil und wechselwillig.
Wie steht es um die Bedürfnisse der Älteren, wie um die der Jüngeren? Was hat die Logotherapie Hilfreiches beizusteuern?
DGLE-Fachtagung
Wissensimpulse und fachliches Miteinander zeigen uns die Ansatzpunkte, wie logotherapeutisch arbeitende Beratende und Coaches die Arbeitswelt aktiv gestalten können.
Datum: 30. September 2023
Beginn: 9:30 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Ort: Würzburg, Burkardushaus
Kosten: 96.- Euro (50.- Euro Teilnahmebeitrag plus 46,00.- Euro vor Ort zu entrichten für die Tagungspauschale*)
Leitung: Elisabeth Berchtold (Dipl.-Päd, Univ.), Logotherapeutin DGLE®, systemische Beraterin (Univ.) , Qualitätsmanagerin (DGQ), Xing Top Coach 2019
Zielgruppe: Logotherapeutinnen und Logotherapeuten
Fortbildungspunkte: 8
Anmeldung zur Tagung - verbindlich bis spätestens 15.09.2023 - unter https://t1p.de/Sektionstreffen_2023
* Tagungspauschale vor Ort enthält: Vormittagskaffee, 3-Gänge Lunch, Tagungsgetränke ohne Limit und Nachmittagskaffee/Kuchen