In diesem praxisorientierten Modul geht es um Lebensberatung und seelische Begleitung von Menschen in den unterschiedlichsten Krisensituationen unter Berücksichtigung des dreidimensionalen Menschenbildes nach Viktor E. Frankl.
Sinnseelsorge
Sinnseelsorge
Dieses praktische Modul (LT II) ist dem Begriff der Lebensberatung im weiten Sinne zugeordnet. Es geht um die Sorge für die eigene Seele, deren Heimat der Sinn ist. Es geht um die Seele als Psyche, als zeitliche, vergängliche Seele und um die Seele als unvergängliche, nicht-gewordene Seele. In beiden Bedeutungen dürfen wir die Seele dem Bereich des Fühlens und Empfindens zuordnen. Die Begleitung von Lebens- und Wachstumskrisen, Sinn- und Werteorientierung und die Suche und das Finden einer adäquaten Spiritualität sind Schwerpunkte dieses Moduls, in dem viele praxisbezogene Elemente, auch durch die Mitwirkung der Teilnehmenden, zur Sprache kommen und eingeübt werden.
Zeit:
05. - 07. März 2021 / 16. - 18. April 2021 / 14. - 16. Mai 2021 / 25. - 27. Juni 2021
Fr. 15:00 - 18:30 Uhr
Sa. 9:00 - 18:30 Uhr
So. 9:00 - 13:00 Uhr
Ort: Süddeutsches Institut für Logotherapie und Existenzanalyse, Hauptstraße 9, 82256 Fürstenfeldbruck
Zielgruppe der Veranstaltung: Logotherapeut*innen, Seelsorger*innen, Hospizhelfer*innen, Psycholog*innen, Angehörige pflegender Berufe
Teilnahme-Voraussetzung: In Logotherapie-Ausbildung oder zumindest logotherapeutische Grundkenntnisse vorhanden
Leitung: Dr. Otto Zsok
Anmeldung zum Seminar